Die Akupunktur ist Teil der 2000 Jahre alten traditionellen chinesischen Medizin, in der von Energiebahnen ausgegangen wird, die blockiert sein können und so das Wohlbefinden beeinflussen, was sogar zur Krankheit führen kann. Die Nadelung bestimmter Stellen löst solche Blockaden und die Energieströme fließen wieder in Harmonie.
Auch bei uns vertrauen immer mehr Menschen auf die positiven Effekte der heilenden Nadeln.
Sogar einige Krankenkassen – die größten Skeptiker bei alternativen Behandlungsmethoden – haben die Akupunktur bei bestimmten Erkrankungen in ihr Leistungsspektrum aufgenommen. Allerdings stets
mit der Einschränkung, dass nur Ärzte eine fachgerechte Akupunktur durchführen können.
Akupunktur in der Schwangerschaft
Überzeugend hilft Akupunktur bei folgenden Beschwerden in der Schwangerschaft:
Außerdem empfehle ich geburtsvorbereitende Akupunktur zur Verkürzung der Geburt und als Wendungshilfe bei Beckenendlage.
Kosten: Die Akupunktur kann leider nicht mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden.
Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie detaillierte Informationen zu den Kosten einer Akupunkturbehandlung erfahren möchten.